Kategorie: Philosophie

  • Elternarbeit

    Einmal jährlich finden im Waldkindergarten Entwicklungsgespräche statt. In diesen Gesprächen geht es um den aktuellen Entwicklungsstand, die Schulfähigkeit sowie einen Austausch, um die Kinder bestmöglich zu fördern und zu fordern. Die Eltern haben darüber hinaus jederzeit die Möglichkeit, die Erzieherinnen um ein Einzelgespräch zu bitten. Wir haben immer ein offenes Ohr für Fragen, Ängste, Sorgen…

  • Vorschule: Die Schlaufüchse

    Ein halbes Jahr vor der Einschulung herrscht im Waldkindergarten große Aufregung und Spannung. Unsere Vorschulkinder werden zu „Schlaufüchsen“ ernannt und erhalten eine Medaille. Nun beginnt das wöchentlich stattfindende Schlaufuchsprojekt. Das Schlaufuchsprojekt beinhaltet: Zudem finden Schulbesuche der Schlaufüchse in den zukünftigen Grundschulen statt. Hierbei werden sie von einer Erzieherin begleitet. Bei Fragen rund um das Thema…

  • Eingewöhnung

    Für Kinder, Eltern und Erzieherinnen ist eine liebevoll geplante Eingewöhnungsphase der erste und wichtigste Schritt in die Kindergartenzeit. Während der Eingewöhnungsphase wird das Kind von einer Bezugsperson und dem Erzieherteam durch den Kindergartenalltag begleitet. Das hier entwickelte Vertrauen und die Bindung helfen den Kindern, sich zeitweise von Ihren Eltern zu lösen und die neue Umgebung…

  • Sprachförderung

    In unserem Waldkindergarten findet täglich eine alltagsintegrierte Sprachbildung statt. Neben den grundlegenden Funktionen von Sprache, wie der Übermittlung von Gedanken und Gefühlen sowie der Weitergabe von Informationen, ist Sprache auch für den Aufbau eines stabilen Selbstbildes, intellektueller Fähigkeiten und sozialer Interaktion wichtig. Da die Sprachbildung in wesentlichen Teilen in einem Alter von 5-7 Jahren abgeschlossen ist,…

  • Konzeption

    „Wenn Sie Ihr Kind heute sauber aus der Kita abholen, dann hat es nicht gespielt und nichts gelernt.“ Maria Montessori Wir sind ein ganz normaler Kindergarten und eben doch ein bisschen anders. Türen, Wände, Zäune, tosenden Lärm oder Berge von Spielzeug sucht man bei uns vergebens. Die Idee des Waldkindergartens ist nicht neu. Den ersten…